Babette Teschen
  • Startseite
  • Über mich
    • Wege zum Pferd
    • Vegan
    • Newsletter
  • Longenkurs
    • A Course in Lunging
    • Medienberichte
    • Impressionen und Feedbacks zu meinen Praxiskursen
    • Trainerempfehlung
      • Maike Knifka
      • Carla Bauchmueller
      • Andrea Eschbach
      • Lisa Kittler
    • Weitere Kurse & Bücher
  • Unterricht & Termine
    • Termine (Kurse & Seminare)
    • Online Seminare
      • Geschenkgutschein für online-Seminare
    • Online-Unterricht
      • Geschenkgutschein für online Unterricht
    • Feedback-Video
  • Mein Kappzaum
    • Kappzaum bestellen
  • Blog
    • Partner
Seite wählen
„Dominanztraining“ versus „positiv verstärken“

„Dominanztraining“ versus „positiv verstärken“

von Babette Teschen | 2023-04-12 | Allgemein, Blog, Longieren

Heute starte ich hier mit euch mit einer neuen Rubrik auf meiner Seite, wo ich Erlebnisse, Erfahrungen und Geschichten von dir, egal ob du professionelle* Pferdetrainer*in oder private*r Pferdehalter*in bist, veröffentlichen möchte. In dieser Rubrik möchte ich...
Probleme im Galopp – das losstürmende Pferd an der Longe

Probleme im Galopp – das losstürmende Pferd an der Longe

von Babette Teschen | 2023-03-09 | Longieren, Longieren und Kappzaum

Probleme im Galopp – das losstürmende Pferd an der Longe Pferde, die bei der Galopp-Arbeit an der Longe in einer ungesunden, schlechten Haltung laufen, die kopflos im Kreis rennen, davon stürmen, buckeln, sich losreißen … Das sind leider häufige Probleme, die...
Doppellonge- doppelt Spaß oder Knoten im Kopf?

Doppellonge- doppelt Spaß oder Knoten im Kopf?

von Babette Teschen | 2023-02-28 | Allgemein, Longieren

Über den Wert der Doppellongenarbeit Genau wie beim Longieren mit einer Longe bietet die Doppellongenarbeit ein weites Feld an Möglichkeiten. Neben den vom Reiten bekannten Schritten der Ausbildungsskala, die durch die Longenarbeit erreicht werden können, findet man...
Hilfszügel – Hilfe? Oder Hindernis?

Hilfszügel – Hilfe? Oder Hindernis?

von Babette Teschen | 2023-02-17 | Allgemein, Longieren, Longieren und Kappzaum

Der vernetzten Welt ist es zu verdanken, dass sehr viele Menschen vermehrt nach einer feinfühligen, gewaltfreien Kommunikation mit ihrem Pferd streben. Wir bewundern schillernde Freiheitsdressuren auf Messen und sind begeistert, wenn wir sowohl im Alltag durch...
Probleme im Galopp – Das Pferd springt häufig im Außen – oder Kreuzgalopp an

Probleme im Galopp – Das Pferd springt häufig im Außen – oder Kreuzgalopp an

von Babette Teschen | 2021-09-28 | Allgemein, Longieren

An der Longe zu galoppieren kann sehr effektiv für das Training eines Pferdes sein. Korrekt ausgeführt verbessert es seine Kraft und fördert den Muskelaufbau.

Der Praxiskurs „Longenkurs“ – ein Erfahrungsbericht aus der Zuschauerperspektive

Der Praxiskurs „Longenkurs“ – ein Erfahrungsbericht aus der Zuschauerperspektive

von Babette Teschen | 2021-08-12 | Allgemein, Longieren

Ein Erfahrungsbericht von Henrike:
Es ist bestimmt fantastisch, mit dem eigenen Pferd an einem Longenkurs teilzunehmen; aber aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass auch das pure Zuschauen wirklich etwas für sich hat.

Über mich

Mein Name ist Babette Teschen. Ich arbeite als Pferdetrainerin und engagiere mich im Tierschutz. Ich lebe in Niedersachsen, bin aber mit meinem Wohnmobil im ganzen Land unterwegs. Mehr über mich finden Sie hier. Besuchen Sie auch www.wege-zum-pferd.de

Neueste Beiträge

  • Die Ausbildung von Riado – der vierte Monat
  • Die Ausbildung von Riado – der dritte Monat
  • Die Ausbildung von Riado – der zweite Monat
  • Die Ausbildung von Riado – der erste Monat
  • Riados erstes Mal in der Halle

Kategorien

  • Neuigkeiten
  • Longieren und Kappzaum
  • Medienberichte
  • Vegan
  • Persönliches

Startseite
Über mich
Longenkurs
Termine & Buchungen
Online Unterricht
Blog

Bitte besuchen Sie auch:
www.wege-zum-pferd.de
www.longenkurs.de
www.clickerkurs.de

 

Und auf Englisch:
www.lungeing.com

© 2021 babette-teschen.de – All Rights Reserved Impressum | Datenschutz

  • Folgen
  • Folgen
  • Folgen