
Ergänzend zu unserem Praxiskursangebot und zu meinen Online-Seminaren, biete ich dir auch Online-Unterricht an.
Mein Angebot für Online-Unterricht findest du hier.
Kurstermine 2023
Hinweis: Die Buchung der Online-Seminare erfolgt über Digistore24. Direkt nach deiner Buchung erhältst du eine Bestellbestätigungsmail von Digistore24. In dieser Mail befindet sich der Zugangslink für dein gebuchtes Online-Seminar. Bitte bewahre diese Mail gut auf. Sollte dir der Link aber doch mal verloren gehen, schreibe mir gerne eine Mail an: info@babette-teschen.de, dann schicke ich dir den Link zu. Die Online-Seminare werden aufgezeichnet und du erhältst die Aufzeichnung per Mail zugeschickt. Solltest du also mal nicht live dabei sein können, verpasst du nichts!
- 21.09.2023 von 19:00 bis ca. 22:00 Uhr Online Seminar „Longierprobleme pferdefreundlich lösen“, per Zoom bei euch zu Hause
Information und Anmeldung hier.
- 23.09. – 24.09.2023 Longenkurs in 30938 Burgwedel Hof Wulfshorst
Information und Anmeldung: sigrunbb@gmx.net
- 05.10.2023 von 19:00 bis ca. 21:00 Uhr Online Seminar „Einführung ins Clickertraining“, per Zoom bei euch zu Hause
Information und Anmeldung hier
- 07.10. – 08.10.2023 Longenkurs in Coldewey/Niedersachsen
Information und Anmeldung: hier
- 12.10.2023 von 19:00 bis ca. 22:00 Uhr Online Seminar „Theorievortrag zum Longenkurs“, per Zoom bei euch zu Hause
Information und Anmeldung hier.
- 04.11. – 05.11.2023 Longenkurs 22941 Bargteheide, Hof Ohana
Information und Anmeldung: hier
EMail: team@hofohana.de
- 09.11.2023 von 19:00 bis ca. 21:00 Uhr Online Seminar „Seitengänge am Kappzaum“, per Zoom bei euch zu Hause
Information und Anmeldung hier.
- 16.11.23 von 19:00 bis ca. 21:00 Uhr – Online Seminar „Beurteilung der Laufmanier“, per Zoom bei euch zu Hause
Information und Anmeldung hier.
- 25.11. – 26.11.2023 Longenkurs 21406 Melbeck Nähe Lüneburg, Stall Drewes
Information und Anmeldung: 0157-39604134
Ansprechpartner Maren O´Sullivan
- 14.12.2023 von 19:00 bis ca. 21:00 Uhr Online Seminar „Bahnfiguren longieren“, per Zoom bei euch zu Hause
Information und Anmeldung hier.
- 01.-02.06.2024 Longenkurs in 48734 Reken, IPG Reken
Information und Anmeldung: Anmeldung@pferdefreundemitherzundverstand.de
Meine Online-Seminare gibt es jetzt auch in englisch, übersetzt und präsentiert von Teresa Moninger.
Feedbacks zu meinen Kursen und Online-Seminaren:
*****
Liebe Babette, vielen, vielen Dank für das tolle Onlineseminar gestern! So viel Wissenswertes und Interessantes zu hören, vor allem auch für einen Anfänger verständlich erklärt, war einfach spitze. Keinen Moment war es langweilig. Schritt für Schritt nimmst du den Kursteilnehmer mit, es fühlt sich an als wären wir gemeinsam in der Halle. Danke auch für die Aufzeichnung. Wenn ich schon nicht das Glück bisher hatte an einem deiner Kurse physisch dabei zu sein (leider sind ja die Kurse in Österreich abgesagt worden), so kann ich mir das Video jederzeit in Ruhe ansehen. Ich muss gestehen, dass ich immer wieder Zweifel habe ob das was ich tue auch richtig bei meinen Pferden ankommt. Für deine nächsten beiden Seminare habe ich mich bereits angemeldet und freue mich dich wiederzusehen! Michaela
*****
Hallo Babette, vielen Dank! Das Online- Seminar „Beurteilung der Laufmanier“ war wieder super und hilfreich. Ich habe zwar nur eine Reitbeteiligung auf einem 26 jährigen Islandwallach, aber er ist ein echter Gentleman und jeder Kurs von Dir hilft mir, mich zu verbessern. Dein Bodenarbeitsbuch, ein Geschenk von meinem Mann, konnte mir schon viel beibringen: Garpur hat den Ball entdeckt und liebt ihn. Auch das Longieren nach Deinem Kurs gefällt ihm sichtlich gut und ich sehe seine Neugier auf Neues in seinen Augen. Bin zwar noch am Anfang aber ich sehe was ihm gefällt und was er mir zeigen will. Deine Arbeit ist soooo wichtig, hab vielen Dank dafür. Wie mein erster Reitlehrer vor 30 Jahren schon sagte: Das Pferd muss Dein Freund sein. In diesem Sinne, liebe Grüße, Martina
*****
Liebe Babette, mit deinen umfassenden Erklärungen und hilfreichen Hinweisen durch Fotos und Videos hast du mir in deinem Online Seminar das komplexe Thema der „Laufmanier“ leicht verständlich näher gebracht. Es war SUPER! Vielen DANK dafür! Es hat mir gezeigt, wie wichtig es ist seinen Blick zu schulen um mögliche Fehler zu vermeiden. Es wird sicher einige Zeit dauern bis ich Übung darin habe – aber wie heißt es so schön „Übung macht den Meister“. Danke dir auch, dass du uns immer die Aufzeichnung zur Verfügung stellst. Ist wirklich eine tolle Sache von der man viel profitiert! Freue mich schon auf unser nächstes Online Seminar im August. Bis dahin einen schönen Sommer und viele liebe Grüße, Michaela
*****
Super Einführung in das Thema! Ob man nun erst am Beginn steht oder bereits fortgeschritten ist, in diesem Kurs wird gezeigt worauf zu achten ist und welche Fehler sich „einschleichen“ können. Schritt für Schritt wird man an das Thema „Seitengänge“ herangeführt. Ich hatte ja bereits das Glück bei Babette die Seitengänge in einem Online-Kurs kennenzulernen und mit meinem Pferd daran zu arbeiten. Dieser Kurs gab mir die Gelegenheit zu einer Wiederholung um zu sehen ob wir, mein Pferd & ich, am richtigen Weg sind.
Fazit: Ob Anfänger oder Fortgeschrittener, jeder kann von Babette‘s Kursen profitieren! Auch nach einem Kurs steht Babette mit ihrer langjährigen Erfahrung einem zur Seite. Das ist das BESONDERE an BABETTE! von Michalea, Online-Seminar „Seitengänge am Kappzaum“
Viele weitere Kundenstimmen und Impressionen findest du hier.
Newsletter
Bleiben wir in Kontakt?
Möchtest du auf dem Laufenden bleiben und über meine neuen Angebote und Kurstermine informiert werden? Dann trage bitte einfach deine Email-Adresse ein und klicke auf den Anmelde-Button. Mit der Anmeldung erklärst du dich damit einverstanden, dass ich dir eine Mail mit einem Link senden darf, den du anklicken musst, damit sicher gestellt ist, dass es sich um deine Email-Adresse handelt. Erst dann erhältst du meinen Newsletter (jederzeit kündbar).
AKTUELLE TERMINE!
Hier findest du verschiedene Online Seminare rund um die Arbeit nach dem Longenkurs und um pferdefreundlichen Umgang und Training mit Pferden!
Meine nächsten live Online-Termine sind:
21.09.2023 von 19 - ca. 21 Uhr
In diesem Seminar werden die häufigsten Probleme beim Longieren besprochen, ihre Ursachen erklärt und pferdefreundliche Lösungswege aufgezeigt.
05.10.2023 von 19 - ca. 21 Uhr
Sich das Training und den Umgang mit dem Pferd über positive Verstärkung zu erarbeiten, ist eine wundervolle Möglichkeit, ein Pferd mit viel Spaß und auf pferdefreundliche Weise auszubilden. Das Training mit der Verwendung eines Markersignals und Futterlob gibt uns die Möglichkeit, dem Pferd im richtigen Augenblick zu sagen, was es gut und richtig macht. Das motiviert die Pferde sehr! Du wirst erkennen, dass dein Pferd immer freudiger mit dir zusammenarbeiten wird!
12.10.2023 von 19 - ca. 22 Uhr
Im Rahmen dieses Seminars referiere ich ausführlich über die Arbeit nach dem Longenkurs. Anhand vieler anschaulicher Fotos und Filme erkläre ich dir, woran du erkennen kannst ob ein Pferd auf der Vorhand läuft, es sich in Balance befindet, es sich korrekt biegt und vieles mehr. Unter anderem zeige ich auf, warum das schiefe Laufen auf einer Kreisbahn zu gesundheitsschädlichen Fehlbelastungen führt. Die wichtigsten Basisübungen des Longenkurses werden besprochen, wobei ausführlich darauf eingegangen wird, welche Übung welche Auswirkung auf die Laufmanier des Pferdes hat. Auch die Themen Hilfengebung, Position des Longenführers und Ausrüstung werden behandelt.
Ungeduldig? Dann findest du hier die Aufzeichnungen meiner beliebten Online-Seminare
Aufzeichnung
Die Longenarbeit mit Markertraining zu verbinden, ist eine wundervolle Möglichkeit, dem Pferd mit viel Spaß und Motivation eine gesunde Laufmanier beizubringen und das, was ihr auch an der Longe erarbeitet habt, in die Freiarbeit zu übertragen.
Aufzeichnung
Seitengänge sind eine tolle Möglichkeit, die Longenarbeit abwechslungsreich und gymnastizierend zu gestalten! In diesem Online-Seminar zeige ich dir, wie du die Seitengänge kleinschrittig an der Hand erarbeitest und sie später auf Distanz longieren kannst. Du lernst, wie die Seitengänge korrekt ausgeführt werden und Probleme behoben werden können.
Aufzeichnung
Dieses Seminar führt in die Arbeit nach dem Longenkurs ein. Es erklärt, warum das Pferd eine gesunde Laufmanier erst lernen muss, woran man eine gute Laufmanier erkennt und geht auf die Basisübungen des Longenkurses ein.
Aufzeichnung
Woran erkennst du, ob dein Pferd taktklar läuft, sich der Kreislinie entsprechend biegt und die Hinterhand aktiv ist? In diesem Online-Seminar kannst du deinen Blick schulen und erhälst wertvolle Tipps zur Verbesserung der Laufmanier.
Aufzeichnung
In diesem Online-Seminar erhältst du viele Anregungen, wie du das langweilige Im-Kreis-Laufen in eine abwechslungsreiche und freudvolle Zusammenarbeit gestalten kannst.
Aufzeichnung
In diesem Seminar werden die häufigsten Probleme beim Longieren besprochen, ihre Ursachen erklärt und pferdefreundliche Lösungswege aufgezeigt.