
Über mich
Ich wurde 1968 in Hannover geboren und lebte gemeinsam mit meiner Schwester und unserem alleinerziehenden Vater bis zu meinem 10. Lebensjahr in Oldenburg. Da unser Vater starb, als ich 9 Jahre alt war, kam ich in das Internat Schule Marienau in der Nähe von Lüneburg. Dieses Internat hatte glücklicherweise Ponys, bei denen ich mich jede freie Minute aufhielt. Sie waren meine Seelentröster, meine Freunde und mein Hauptlebensinhalt …
AKTUELLE TERMINE!
Hier findest du verschiedene Online Seminare rund um die Arbeit nach dem Longenkurs und um pferdefreundlichen Umgang und Training mit Pferden!
Aufzeichnungen meiner Online-Seminare
Aufzeichnung
Die Longenarbeit mit Markertraining zu verbinden, ist eine wundervolle Möglichkeit, dem Pferd mit viel Spaß und Motivation eine gesunde Laufmanier beizubringen und das, was ihr auch an der Longe erarbeitet habt, in die Freiarbeit zu übertragen.
Aufzeichnung
Seitengänge sind eine tolle Möglichkeit, die Longenarbeit abwechslungsreich und gymnastizierend zu gestalten! In diesem Online-Seminar zeige ich dir, wie du die Seitengänge kleinschrittig an der Hand erarbeitest und sie später auf Distanz longieren kannst. Du lernst, wie die Seitengänge korrekt ausgeführt werden und Probleme behoben werden können.
Aufzeichnung
Dieses Seminar führt in die Arbeit nach dem Longenkurs ein. Es erklärt, warum das Pferd eine gesunde Laufmanier erst lernen muss, woran man eine gute Laufmanier erkennt und geht auf die Basisübungen des Longenkurses ein.
Aufzeichnung
Woran erkennst du, ob dein Pferd taktklar läuft, sich der Kreislinie entsprechend biegt und die Hinterhand aktiv ist? In diesem Online-Seminar kannst du deinen Blick schulen und erhälst wertvolle Tipps zur Verbesserung der Laufmanier.
Aufzeichnung
In diesem Online-Seminar erhälst du viele Anregungen, wie du das langweilige Im-Kreis-Laufen in eine abwechslungsreiche und freudvolle Zusammenarbeit gestalten kannst.
Aufzeichnung
In diesem Seminar werden die häufigsten Probleme beim Longieren besprochen, ihre Ursachen erklärt und pferdefreundliche Lösungswege aufgezeigt.
Online-Seminar-Pakete
Mehr Online-Termine findest du hier.
Meine Webinare gibt es jetzt auch in englisch!
Übersetzt und präsentiert von Teresa Moninger. Die Termine findest du hier.
Testemonials & Presse
⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
Liebe Babette, lieber Lars,
Ich möchte mich noch einmal herzlich für euren wunderbaren Kurs bedanken. Bisher, und ich habe seit 1991 ein, auch mal 2 Pferde, habe ich noch nicht einen so durchgängig konstruktiven, positiven und pro Pferd (Lebewesen)gerichteten Kurs, völlig ohne Kampf, aber mit viel Fantasie, Können und Wissen, erlebt.
Danke, es gibt mir grade wieder viel Power mit meinem älter werdenden Pferd aktiv weiterzumachen. Ich hoffe, ihr habt noch ganz viele Menschen, die ihr erreicht.
Arbeit mit dem Pferd ist halt immer wieder auch Arbeit an sich selbst. Vielen Dank! Von Susanne, Teilnehmerin an einem meiner Praxiskurse
⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
Ich würde mich freuen, wenn es im nächsten Jahr mit der Gruppe einen Folgekurs gibt. Ich bin von deinem Online-Coaching sowie auch von den einzelnen Seminaren sehr begeistert, man kann daraus so vieles mitnehmen. Ich werde sicherlich bei dir Online-Stunden nehmen. Liebe Babette, Du bist eine ganz tolle Trainerin!!! Ich freue mich sehr dich gefunden zu haben. Vielen lieben Dank für alles!!! Michaela, Teilnehmerin meines 6 -wöchigem-Coachings
⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
Babette, die uns longieren lehrte,
sie räumte mir manches Brett vom Kopf, weil das die Sicht versperrte.
Sie öffnet mit Begeisterung auch fest verschlossene Türen,
das konnte man am Praxistag vor allen Dingen spüren.
Ich freu mich riesig auf den Weg, den ich nun gehen werde
und in Gedanken seh ich es:
Das Lächeln meiner Pferde.
Von Lisa
⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
Ich kann das 12- wöchige Coaching mit Babette Teschen wärmstens empfehlen, ich habe schon einige Online Coachings absolviert, dass war mein Bestes. Babette hat alles logisch aufgebaut, sie hat uns gelehrt pferdegerecht, liebevoll und gesundheitsfördernd mit unseren Pferden umzugehen. Babette vermittelt ganzheitliches Pferdewissen mit ganz viel Freude und Liebe zum Pferd. Danke liebe Babette für diese tollen 12 Wochen! Petra
⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
Ich war vorher sehr skeptisch, ob mir die Online- Variante von Kursen zusagt. Ich kann nur sagen: Ich bin restlos begeistert. Wenn ich vor dem Computer sitze, kann ich mich sehr gut auf den Vortrag konzentrieren- ohne lästige Nebengeräusche oder Zwischenfragen. Besonders toll finde ich, dass ich die zeitlich nicht begrenzte Aufzeichnung und die Bonus-Links bekommen habe. Man hat ja zumindest im Hinterkopf, welche Themen angesprochen wurden und kann dann nochmal reingucken. Besonders gut hat mir auch gefallen, dass du anhand von Fotos und Videos erklärst, worauf es ankommt. Das kommt meiner persönlichen Art zu lernen sehr entgegen. Für mich persönlich ist das viel besser, als ein Buch!
Auch der Preis ist in meinen Augen fair. Ich bedanke mich ganz herzlich und freue mich, dich auf diese Weise “ kennengelernt“ zu haben. Von Ute, Teilnehmerin meines Online-Seminars „Theorievortrag zum Longenkurs“
⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
Liebe Babette, dein Onlinecoaching war für mein Pferd Fabulus und mich ein enormer Gewinn! Die fachlichen Inhalte waren perfekt strukturiert, der Wissensgewinn ist riesig und die geschlossene Facebook-Gruppe ist auch über das Ende des Kurses eine tolle Gemeinschaft und Austauschmöglichkeit. Die Umsetzung des Kurses bereitet einfach Freude und lässt mich und Fabulus weiter wachsen. Unser Thema ist letztendlich innere Ruhe und ich muss mehr an mir arbeiten, als an Fabulus. Du hast das so toll ausgebuddelt und auf eine sehr feine Art vermittelt und uns dabei unterstützt.
Für diejenigen, die Zweifel hegen, ob ein Onlineformat für Pferdetraining die richtige Wahl ist, ein ganz klares JA!!!! – Ich selbst war unglaublich erstaunt, was ich alles in meinen Videos sehen kann, wenn ich uns aufgenommen hatte und konnte mich tatsächlich in der nächsten Einheit daran erinnern und es ändern. Dein Feedback hat das ganze dann zum Diamanten geschliffen 🙂 Auch wenn es Miko-Schritte waren und wir von außen betrachtet keine „großen Erfolge“ feiern, den Wissensgewinn und das Bewusstsein meiner „To-Do’s“ dank Deines Kurses katapultiert Fabulus und mich weit nach vorn 🙂 dafür ein herzliches Dankeschön! <3 Durch Dein Angebot der Einzelstunden auch über den Kurs hinaus heißt es jetzt nicht „Tschüss“ sondern zum Glück „bis bald & auf Wiedersehen“, wir freuen uns drauf!!!!! Andrea und Fabulus
Mein Kappzaum
Hier findest du alle Informationen zu dem von mir entwickeltem Kappzaum.
Newsletter
Bleiben wir in Kontakt?
Möchtest du auf dem Laufenden bleiben und über meine neuen Angebote und Kurstermine informiert werden? Dann trage bitte einfach deine Email-Adresse ein und klicke auf den Anmelde-Button. Mit der Anmeldung erklärst du dich damit einverstanden, dass ich dir eine Mail mit einem Link senden darf, den du anklicken musst, damit sicher gestellt ist, dass es sich um deine Email-Adresse handelt. Erst dann erhältst du meinen Newsletter (jederzeit kündbar).
Unser Buch „Praxiskurs Bodenarbeit“
Ganz besonders berührt es mich, dass bei der Neuauflage unseres Buches mein Ronaldo auf dem Titel abgebildet ist. Was für eine wunderschöne Hommage für dieses besondere Pferd ❤️.
Ein paar bewegte Bilder
Meine neusten Blog Beiträge
Das Pferd und das Tensegrity-Modell
Ein Begriff taucht seit einiger Zeit immer häufiger in der Pferdewelt auf: Das Tensegrity-Modell! Doch was bedeutet das genau? Und warum ist das Wissen über das Tensegrity-Modell für uns Pferdemenschen überhaupt wichtig?Tensegrity ist ein Modell, das die Prinzipien...
Ein Bericht, wie Karin dem Pferd Parker im akuten Notfall geholfen hat
Herzlich Willkommen zu meinem Gespräch mit Karin Kattwinkel von EQUO VADIS über ihren Einsatz für das Pferd Parker in einem akuten Notfall mittels ihres Online-Angebots "Hilfe zur Selbsthilfe".Vor kurzem habe ich dir hier in meinem Blog die 1. Hilfe App von Equo vadis...
Coaching unter Polarlichtern – Ein Bericht über Online Coaching mit Babette
Durch die Möglichkeiten der modernen Technik begleite ich mit meinem Online-Angebot mittlerweile in vielen Ländern Menschen im Training mit ihren Pferden. So auch Barbara und ihre Tochter Anna in Norwegen mit ihrem 12-jähringen Welsh Cob Parker. Dass sich meine...
Wege zum Pferd
Hier teilen wir unser Wissen und unsere Erfahrungen im Umgang mit Pferden, mit dem Ziel eines pferdegerechten und gewaltfreien Miteinanders fernab von Strafen und Dominanzgebaren.
Du findest auf Wege zum Pferd zahlreiche Selbstlernkurse für verschiedene Herausforderungen und Themen rund um das Zusammenleben und Arbeiten mit Pferden, allem voran unseren Bestseller Der neue Longenkurs, unseren Reitkurs und den Clickerkurs.
Mehr Infos findest du hier.