


Die Halsbasis beim Pferd – eine Quelle vieler Probleme
Während meiner Praxiskurse zum Longenkurs treffe ich oft auf Pferde, die Schwierigkeiten haben, sich loszulassen, über den Rücken zu gehen und sich korrekt zu biegen. Dafür gibt es die unterschiedlichsten Ursachen, die ich, soweit mir das im Rahmen eines Kurses...
Podcast mit Wiebke von Pferdegewieher
Ich habe Anfang des Jahres einen Podcast mit Wiebke Wagner von Pferdegewieher aufgenommen. Wir haben viel über das Longieren, über die Psyche von Pferden und über die Beziehung zwischen Mensch und Pferd gesprochen.

Online Messe
Onlinepferdemesse 2021 Ganz bald findet wieder die große Onlinepferdemesse von Arien Agilar und Saskia Limbeck statt und zwar vom 04.12. – 12.12.2021 und ich freue mich riesig, wieder mit 2 Beiträgen dabei zu sein! Über 100 Trainer, 130 Aussteller und mehr als...
Die erlernte Hilflosigkeit
Der Begriff der erlernten Hilflosigkeit kommt aus der Psychologie und bezeichnet einen seelischen Zustand, in dem ein Mensch oder ein Tier gelernt hat, dass er/es sich durch sein Verhalten nicht aus einer unangenehmen Situation befreien kann.

Probleme im Galopp – Das Pferd springt häufig im Außen – oder Kreuzgalopp an
An der Longe zu galoppieren kann sehr effektiv für das Training eines Pferdes sein. Korrekt ausgeführt verbessert es seine Kraft und fördert den Muskelaufbau.