Riado ist jetzt seit vier Monaten bei Maren O`Sullivan. Wir waren auch im letzten Monat wieder fleißig 🙂 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Eine Zusammenfassung unserer vierten vier Wochen kannst du in diesem Film anschauen oder hier nachlesen

Wieder ein spannender Monat!

So abwechslungsreich, wie wir das Training mit Riado gestalten, kann, nein, sollte Pferdeausbildung sein! So oft wird der Fokus in der Pferdeausbildung auf das Reiten gelegt, dabei gibt es so viel mehr, was ein Pferd in seiner Ausbildung lernen sollte. Das ist Marens und meine Überzeugung. Und das Wichtigste dabei sollte sein, dass dabei alle Beteiligten Spaß und gute Gefühle haben, sich gesehen und gewürdigt fühlen können.

Mich macht es immer sehr traurig, wenn ich Pferde erlebe, die Angst davor haben, Fehler zu machen und die keine Freude beim Training zeigen. Auch Riado hatte zu Beginn ihrer Zeit bei Maren viel Angst und wenig Freude. Das hat sich zum Glück sehr verändert. Und Spaß hatten wir in diesem Monat besonders viel ❤️ 

Schon gewusst? Mein brandneues Online-Seminar „Einführung ins Clickertraining“ startet erstmals am 05.10.23

In diesem Online-Seminar lernst du, wie du dir mit positiver Verstärkung eine vertrauensvolle Beziehung zu deinem Pferd aufbauen kannst.

Clickerseminar

Unser Training in diesem Monat:

Medical Training

  • Medikamente ins Maul verabreichen
  • Spritzen imitieren
  • Abhorchen mit einem Stethoskop
Wurmkur

Physiotherapie

  • Ich gewöhne Riado an physiotherapeutische Techniken
  • Maike Knifka behandelt Riado, DANKE, liebe Maike ❤️
Maike Knifka

Wir arbeiten weiter gymnastizierend an der Hand und nach dem Longenkurs

Travers Handtarget

Target-Training

 

  • Die Matte
  • Die große Fliegenklatsche
  • Handtarget
Matte_Maren

 

Hurra! Wir haben die Furt geknackt!

Furt

Außerdem

  • Balance Pads
  • Tanzen
  • Steppen
  • Stangentraining
  • Doppellonge  (in diesem Beitrag schreibe ich über den Wert der Doppellongenarbeit)
Stangentraining
Doppellonge_Riado
Balance Pads
Steppen

und dann noch… unser erster Ausritt ❤️

Ausritt Riado
Riado_Sonne

Mein Fazit nach diesen Wochen: Es hat sich schon so viel verändert! Riado ist viel offener, weicher und kuscheliger geworden. Es ist für mich sehr spannend zu erleben, wie sich die Beziehung zwischen Riado und uns entwickelt. Es ist ja nicht so, dass wir eines Tages feststellen, „Oh, Riado hat jetzt 100 % Vertrauen zu uns“ und „Oh, alle Probleme sind verschwunden“… Es sind eher viele kleine Situationen bei denen wir merken, „Wow, es hat sich schon so viel verändert!“ Situationen, die zwar händelbar waren, aber immer mit großer Anspannung und Pulsanstieg verbunden waren, sind nun „normal“ und „easy going“. Situationen, bei denen Riado wirklich übel eskalierte und teils  gefährlich wurde, bekommen wir heute zwar angespannt, aber in einem Rahmen „schwierig“ hin, der als „normal“ anzusehen ist. Wenn Maren und ich mit Riado „arbeiten“ (das Wort passt eigentlich nicht), lachen wir sehr viel, freuen uns über jedes „Ja“ von Riado, über jeden Moment, in dem sie in eine gute Richtung „denkt“. Wir würdigen Riado sehr dafür, dass sie ist, wie sie ist.

Ich hoffe, sie hat nur halb so viele gute Gefühle, wenn wir mit ihr etwas machen, wie ich. Dickes Danke, Riado und Maren für dieses schöne gemeinsame Erleben ❤️

Statement von Maren:

Maren

Riado ist nun 4 Monate bei uns. Es ist so fantastisch, dass ich so viel von ihr und durch sie lernen darf ❤️
Wenn ich sie sehe, schlägt mein Herz schneller, der Umgang wird immer selbstverständlicher und ich denke wirklich, dass sie genau das auch sagen würde! Ihr gesamtes Auftreten hat sich geändert und sie ist so viel „weicher“ geworden. Es ist ein großes Privileg, die Möglichkeit zu haben, ein solches Pferd bei mir haben zu können (eigener Hof) und mit Babette fast täglich an ihr wachsen zu dürfen! Nicht alle haben diese Möglichkeiten und daher ist es umso schöner (auch wichtig…!), Euch mit auf die Reise zu nehmen…

Ich glaube, ich kann auch sagen, dass Babette und ich uns hier auch nochmal sehr stark weiterentwickeln und das macht mich sehr stolz und erfüllt mich mit ganz viel „Sinn“ ❤️
Ich bin sooooo neugierig, wo die Reise noch hingeht und glaube an das was wir tun ❤️ 

Hat dir mein Bericht gefallen?

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

AKTUELLE TERMINE!

 Hier findest du verschiedene Online Seminare rund um die Arbeit nach dem Longenkurs und um pferdefreundlichen Umgang und Training mit Pferden!

Meine nächsten live Online-Termine sind:

21.09.2023 von 19 - ca. 21 Uhr

In diesem Seminar werden die häufigsten Probleme beim Longieren besprochen, ihre Ursachen erklärt und pferdefreundliche Lösungswege aufgezeigt.

05.10.2023 von 19 - ca. 21 Uhr

Sich das Training und den Umgang mit dem Pferd über positive Verstärkung zu erarbeiten, ist eine wundervolle Möglichkeit, ein Pferd mit viel Spaß und auf pferdefreundliche Weise auszubilden. Das Training mit der Verwendung eines Markersignals und Futterlob gibt uns die Möglichkeit, dem Pferd im richtigen Augenblick zu sagen, was es gut und richtig macht. Das motiviert die Pferde sehr! Du wirst erkennen, dass dein Pferd immer freudiger mit dir zusammenarbeiten wird!

    12.10.2023 von 19 - ca. 22 Uhr

    Im Rahmen dieses Seminars referiere ich ausführlich über die Arbeit nach dem Longenkurs. Anhand vieler anschaulicher Fotos und Filme erkläre ich dir, woran du erkennen kannst ob ein Pferd auf der Vorhand läuft, es sich in Balance befindet, es sich korrekt biegt und vieles mehr. Unter anderem zeige ich auf, warum das schiefe Laufen auf einer Kreisbahn zu gesundheitsschädlichen Fehlbelastungen führt. Die wichtigsten Basisübungen des Longenkurses werden besprochen, wobei ausführlich darauf eingegangen wird, welche Übung welche Auswirkung auf die Laufmanier des Pferdes hat. Auch die Themen Hilfengebung, Position des Longenführers und Ausrüstung werden behandelt.

    Ungeduldig? Dann findest du hier die Aufzeichnungen meiner beliebten Online-Seminare

    Aufzeichnung

    Die Longenarbeit mit Markertraining zu verbinden, ist eine wundervolle Möglichkeit, dem Pferd mit viel Spaß und Motivation eine gesunde Laufmanier beizubringen und das, was ihr auch an der Longe erarbeitet habt, in die Freiarbeit zu übertragen.

    Aufzeichnung

    Seitengänge sind eine tolle Möglichkeit, die Longenarbeit abwechslungsreich und gymnastizierend zu gestalten! In diesem Online-Seminar zeige ich dir, wie du die Seitengänge kleinschrittig an der Hand erarbeitest und sie später auf Distanz longieren kannst. Du lernst, wie die Seitengänge korrekt ausgeführt werden und Probleme behoben werden können.

      Aufzeichnung

      Dieses Seminar führt in die Arbeit nach dem Longenkurs ein. Es erklärt, warum das Pferd eine gesunde Laufmanier erst lernen muss, woran man eine gute Laufmanier erkennt und geht auf die Basisübungen des Longenkurses ein.

      Aufzeichnung

      Woran erkennst du, ob dein Pferd taktklar läuft, sich der Kreislinie entsprechend biegt und die Hinterhand aktiv ist? In diesem Online-Seminar kannst du deinen Blick schulen und erhälst wertvolle Tipps zur Verbesserung der Laufmanier.

        Aufzeichnung

        In diesem Online-Seminar erhältst du viele Anregungen, wie du das langweilige Im-Kreis-Laufen in eine abwechslungsreiche und freudvolle Zusammenarbeit gestalten kannst.

          Aufzeichnung

          In diesem Seminar werden die häufigsten Probleme beim Longieren besprochen, ihre Ursachen erklärt und pferdefreundliche Lösungswege aufgezeigt.

          Online-Seminar-Pakete

          Bleiben wir im Kontakt?

          Möchtest du auf dem Laufenden bleiben und über meine neuen Angebote und Kurstermine informiert werden? Dann trage bitte einfach deine Email-Adresse ein und klicke auf den Anmelde-Button. Mit der Anmeldung erklärst du dich damit einverstanden, dass ich dir eine Mail mit einem Link senden darf, den du anklicken musst, damit sicher gestellt ist, dass es sich um deine Email-Adresse handelt. Erst dann erhältst du meinen Newsletter (jederzeit kündbar).