Mein Name ist Antje und mein Pferd Ben, mit dem offiziellen Namen UEIJUSTCANGETENOUGH (wirklich genauso geschrieben), ist ein 14 jähriges American Quarter Horse und seit mittlerweile 10 Jahren in meinem Besitz. Wir hatten in den Jahren immer wieder Kommunikationsprobleme, sowie Ausfälle wegen Hornspalten und anderen gesundheitlichen Problemen, dass ich mit dem Reiten nie so richtig vorangekommen bin.
Ben hat sich als smartes Quarter Horse in den Zwangspausen, in denen wir nicht reiten konnten, natürlich unglaublich gelangweilt und war manchmal auch etwas frech und zudem noch sehr unsicher in manchen Alltagssituationen. Um besser mit ihm kommunizieren zu können, ihm Sicherheit und Vertrauen zu geben, aber ihn auch mental und physisch im Rahmen seiner aktuellen Gesundheit auszulasten und fördern zu können, habe ich mich mit verschiedenen Methoden, die ich vom Boden aus machen kann, befasst. Dabei sind wir natürlich westernmäßig zum einen beim Horsemanship aber auch beim Extremetrail gelandet.
Um aber effektiv Muskulatur und Balance für das Reiten aufzubauen, habe ich mich neben dem Extremetrail aber auch immer wieder mit gesundem longieren, Seitengängen und klassischer Handarbeit befasst. Vor 2 Jahren habe ich dann den Theoriekurs zum Longenkurs bei Babette mitgemacht. Seitdem arbeiten wir danach. Vor einem Jahr hatten wir unseren ersten und dieses Jahr unseren zweiten Praxiskurs bei Babette. Durch unsere Vorarbeit im Extremetrail und Horsemanship haben wir schnell Fortschritte gemacht und waren bereits im ersten Praxiskurs schon sehr gut unterwegs. In dem Jahr zwischen den Praxiskursen hat sich Ben nochmals verbessert. Als Quarter ist er immer recht vorhandlastig unterwegs. Seine Hinterhandarbeit und seine Rückenmuskulatur zu verbessern und die Schulter/Vorhand frei zu machen ist ein sehr wichtiger Baustein für seine Gesundheit.
Mit der Arbeit nach Babette kommen wir dem Ziel immer näher. Die Longenarbeit nach Babette ist und bleibt nun ein fester Bestandteil unseres Trainingsplans.
Liebe Grüße , Antje und Ben
Hier kannst du dir die Zwei anschauen:
Hat dir Antjes Bericht und Film gefallen?
AKTUELLE TERMINE!
Hier findest du verschiedene Online Seminare rund um die Arbeit nach dem Longenkurs und um pferdefreundlichen Umgang und Training mit Pferden!
Meine nächsten live Online-Termine sind:
21.09.2023 von 19 - ca. 21 Uhr
In diesem Seminar werden die häufigsten Probleme beim Longieren besprochen, ihre Ursachen erklärt und pferdefreundliche Lösungswege aufgezeigt.
05.10.2023 von 19 - ca. 21 Uhr
Sich das Training und den Umgang mit dem Pferd über positive Verstärkung zu erarbeiten, ist eine wundervolle Möglichkeit, ein Pferd mit viel Spaß und auf pferdefreundliche Weise auszubilden. Das Training mit der Verwendung eines Markersignals und Futterlob gibt uns die Möglichkeit, dem Pferd im richtigen Augenblick zu sagen, was es gut und richtig macht. Das motiviert die Pferde sehr! Du wirst erkennen, dass dein Pferd immer freudiger mit dir zusammenarbeiten wird!
12.10.2023 von 19 - ca. 22 Uhr
Im Rahmen dieses Seminars referiere ich ausführlich über die Arbeit nach dem Longenkurs. Anhand vieler anschaulicher Fotos und Filme erkläre ich dir, woran du erkennen kannst ob ein Pferd auf der Vorhand läuft, es sich in Balance befindet, es sich korrekt biegt und vieles mehr. Unter anderem zeige ich auf, warum das schiefe Laufen auf einer Kreisbahn zu gesundheitsschädlichen Fehlbelastungen führt. Die wichtigsten Basisübungen des Longenkurses werden besprochen, wobei ausführlich darauf eingegangen wird, welche Übung welche Auswirkung auf die Laufmanier des Pferdes hat. Auch die Themen Hilfengebung, Position des Longenführers und Ausrüstung werden behandelt.
Ungeduldig? Dann findest du hier die Aufzeichnungen meiner beliebten Online-Seminare
Aufzeichnung
Die Longenarbeit mit Markertraining zu verbinden, ist eine wundervolle Möglichkeit, dem Pferd mit viel Spaß und Motivation eine gesunde Laufmanier beizubringen und das, was ihr auch an der Longe erarbeitet habt, in die Freiarbeit zu übertragen.
Aufzeichnung
Seitengänge sind eine tolle Möglichkeit, die Longenarbeit abwechslungsreich und gymnastizierend zu gestalten! In diesem Online-Seminar zeige ich dir, wie du die Seitengänge kleinschrittig an der Hand erarbeitest und sie später auf Distanz longieren kannst. Du lernst, wie die Seitengänge korrekt ausgeführt werden und Probleme behoben werden können.
Aufzeichnung
Dieses Seminar führt in die Arbeit nach dem Longenkurs ein. Es erklärt, warum das Pferd eine gesunde Laufmanier erst lernen muss, woran man eine gute Laufmanier erkennt und geht auf die Basisübungen des Longenkurses ein.
Aufzeichnung
Woran erkennst du, ob dein Pferd taktklar läuft, sich der Kreislinie entsprechend biegt und die Hinterhand aktiv ist? In diesem Online-Seminar kannst du deinen Blick schulen und erhälst wertvolle Tipps zur Verbesserung der Laufmanier.
Aufzeichnung
In diesem Online-Seminar erhältst du viele Anregungen, wie du das langweilige Im-Kreis-Laufen in eine abwechslungsreiche und freudvolle Zusammenarbeit gestalten kannst.
Aufzeichnung
In diesem Seminar werden die häufigsten Probleme beim Longieren besprochen, ihre Ursachen erklärt und pferdefreundliche Lösungswege aufgezeigt.
Online-Seminar-Pakete
Bleiben wir im Kontakt?
Möchtest du auf dem Laufenden bleiben und über meine neuen Angebote und Kurstermine informiert werden? Dann trage bitte einfach deine Email-Adresse ein und klicke auf den Anmelde-Button. Mit der Anmeldung erklärst du dich damit einverstanden, dass ich dir eine Mail mit einem Link senden darf, den du anklicken musst, damit sicher gestellt ist, dass es sich um deine Email-Adresse handelt. Erst dann erhältst du meinen Newsletter (jederzeit kündbar).
Sehr schön geschrieben und beschrieben. Weiterhin viel Spaß und Erfolg
Vielen Dank, liebe Nina!
So toll ihr zwei, eine Freude beim zuschauen.
Es war auch eine große Freude die Zwei zu unterrichten, sie machen das wirklich mega! Liebe Grüße Babette
Sehr schön, hat viel Freude bereitet euch zuzuschauen
Das freut mich! Liebe Grüße Babette
Großartig! Ich habe die beiden in Ahausen live gesehen und war wirklich beeindruckt…. Sieht alles so leicht aus und unaufgeregt aus. Großes Kompliment von Antje zu Antje
Liebe Antje, ja, die zwei sind wirklich so toll! Liebe Grüße, Babette