Herzlich Willkommen zu meinem Gespräch mit Karin Kattwinkel von EQUO VADIS über EQ-AID – die App für Gesundheitsfürsorge und 1. Hilfe
Nachdem ich mir diese App aber in Ruhe angeschaut habe, kann ich Karin nur gratulieren und ich lege jeden Pferdemenschen ans Herz, sich für diese App zu registrieren und bei jedem Notfall, bei jeder Erkrankung, bei jedem Verdacht, dass sein Pferd eventuell an einer giftigen Pflanze genascht hat, das Handy zu zücken und die App zu Rate zu ziehen. Ich bin mir sicher, viel Schaden kann abgewendet werden, Leben werden gerettet werden können.
Es gibt sogar eine Hotline, wo eine Tierärztin 24 Stunden/Tag telefonisch zur Verfügung steht.
Alles weitere erfahrt ihr in meinem Gespräch mit Karin, viel Spaß beim Anschauen!
Aktuelle Termine
Hier findest du verschiedene Online Seminare rund um die Arbeit nach dem Longenkurs
und um pferdefreundlichen Umgang und Training mit Pferden!
Meine nächsten live Online-Termine sind:
Der Theorievortrag zum Longenkurs findet ca. alle 2-3 Monate live mit mir statt.
Alle anderen Online Seminare finden nur alle 4-6 Monate live mit mir statt.
14.12.2023 von 19 - ca. 21 Uhr
In diesem Online-Seminar wirst du lernen, wie du die Arbeit an der Longe abwechslungsreich und kreativ gestaltest, indem du dein Pferd nicht nur langweilig auf einem Zirkel laufen lässt, sondern mit ihm unterschiedlichste Bahnfiguren erarbeitest.
11.01.2024 von 19 - ca. 22 Uhr
Im Rahmen dieses Seminars referiere ich ausführlich über die Arbeit nach dem Longenkurs.
Anhand vieler anschaulicher Fotos und Filme werde ich dir erklären, woran Du erkennst, ob Dein Pferd in gesunder Haltung läuft und überhaupt in der Lage ist die richtigen Muskeln zu trainieren.
25.01.2024 von 19 - ca. 21 Uhr
In diesem Online-Seminar bespreche ich die häufigsten Probleme, die beim Longieren auftreten, gehe auf die möglichen Ursachen ein und stelle dir pferdefreundliche Lösungswege vor.
Ungeduldig?
Du möchtest nicht bis zum nächsten live Termin warten?
Dann findest du hier die Aufzeichnungen meiner beliebten Online-Seminare
Aufzeichnung
Sich das Training und den Umgang mit dem Pferd über positive Verstärkung zu erarbeiten, ist eine wundervolle Möglichkeit, ein Pferd mit viel Spaß und auf pferdefreundliche Weise auszubilden. Das Training mit der Verwendung eines Markersignals und Futterlob gibt uns die Möglichkeit, dem Pferd im richtigen Augenblick zu sagen, was es gut und richtig macht. Das motiviert die Pferde sehr!
Aufzeichnung
Seitengänge sind eine tolle Möglichkeit, die Longenarbeit abwechslungsreich und gymnastizierend zu gestalten! In diesem Online-Seminar zeige ich dir, wie du die Seitengänge kleinschrittig an der Hand erarbeitest und sie später auf Distanz longieren kannst. Du lernst, wie die Seitengänge korrekt ausgeführt werden und Probleme behoben werden können.
Aufzeichnung
Dieses Seminar führt in die Arbeit nach dem Longenkurs ein. Es erklärt, warum das Pferd eine gesunde Laufmanier erst lernen muss, woran man eine gute Laufmanier erkennt und geht auf die Basisübungen des Longenkurses ein.
Aufzeichnung
Woran erkennst du, ob dein Pferd taktklar läuft, sich der Kreislinie entsprechend biegt und die Hinterhand aktiv ist? In diesem Online-Seminar kannst du deinen Blick schulen und erhälst wertvolle Tipps zur Verbesserung der Laufmanier.
Aufzeichnung
In diesem Online-Seminar erhältst du viele Anregungen, wie du das langweilige Im-Kreis-Laufen in eine abwechslungsreiche und freudvolle Zusammenarbeit gestalten kannst.
Aufzeichnung
In diesem Seminar werden die häufigsten Probleme beim Longieren besprochen, ihre Ursachen erklärt und pferdefreundliche Lösungswege aufgezeigt.
Aufzeichnung
Die Longenarbeit mit Markertraining zu verbinden, ist eine wundervolle Möglichkeit, dem Pferd mit viel Spaß und Motivation eine gesunde Laufmanier beizubringen und das, was ihr auch an der Longe erarbeitet habt, in die Freiarbeit zu übertragen.