Ich habe Anfang des Jahres einen Podcast mit Wiebke Wagner von Pferdegewieher aufgenommen. Wir haben viel über das Longieren, über die Psyche von Pferden und über die Beziehung zwischen Mensch und Pferd gesprochen. Ihr erfahrt in dieser Folge:
– wie sich die Arbeit nach dem Longenkurs entwickelt hat, wie das Clickertraining beim Entwurf des Longenkurses geholfen hat und warum der ursprüngliche Name „das Longenspiel“ war,
– was das Geheimnis einer schönen Haltung beim Longieren ist und warum es wir Menschen sind, die in den meisten Fällen die gute Laufmanier des Pferdes verhindern,
– was wichtig ist, wenn wir unserem Pferd beibringen, balanciert an der Longe zu galoppieren,
– warum longieren so viel mehr ist als nur den Körper des Pferdes zu trainieren, nämlich eine Bereicherung für die gemeinsame Kommunikation und Beziehung,
– ob ein Gebiss zum Longieren geeignet ist,
– warum man die Longe nicht seitlich am Kopfstück einhängen sollte,
– welche Vorteile die Arbeit nach dem Longenkurs für das Einreiten von Pferden hat,
– wann Longieren schädlich ist,
– und warum wir alte Glaubenssätze prüfen und oftmals loslassen sollten.
Ich wünsche euch viel Spaß beim Anhören dieser Podcastepisode!
Hier findet ihr noch die im Podcast angesprochenen Kurse verlinkt:
Aktuelle Termine
Hier findest du verschiedene Online Seminare rund um die Arbeit nach dem Longenkurs
und um pferdefreundlichen Umgang und Training mit Pferden!
Meine kommenden Online Live Seminare
Grundsätzlich gibt es keine vorgeschriebene Reihenfolge und du kannst dich in jedes Online Seminar einbuchen.
Wenn du allerdings noch keinen Praxiskurs bei mir besucht hast oder meinen 2008 erstmal erschienenen Selbstlernkurs von Wege zum Pferd noch nicht kennst, dann empfehle ich dir mit dem "nicht trockenen" Theorievortrag zum Longenkurs zu starten. Dieser findet live alle 2-3 Monate mit mir statt.
Alle anderen Online Seminare finden nur alle 4-6 Monate live mit mir statt.
Meine Longenkurs Angebote zum Sparen und sofort durchstarten
Du möchtest dich intensiv mit dem Longenkurs befassen und von mir zusätzlich persönliches Feedback erhalten? Dann empfehle ich dir eines meiner Seminarpakete. Du kannst dir die Seminarinhalte sofort ansehen und gleichzeitig beim nächsten live Termin kostenlos dabei sein.
Ziele des Longenkurses:
- ein Pferd biomechanisch korrekt & effektiv longieren
- mit konkreten Übungen die Muskulatur eines Pferdes aufzubauen
- dem Pferd helfen, eine gute Balance und Selbsthaltung zu finden
- ein Pferd optimal auf die Aufgabe, einen Reiter zu tragen, vorzubereiten
- ein Pferd bis ins hohe Alter fit zu halten und es abwechslungsreich mit Spaß zu gymnastizieren
Seitdem ich die Pferde, die zu mir zur Ausbildung kommen, in dieser Art und Weise trainiere, gehen sie von Beginn an deutlich losgelassener in ihren ersten Einheiten als Reitpferd.
Von führenden Fachzeitschriften und Experten empfohlen:
Expertenstimmen zum Longenkurs