
Online-Seminar „Bahnfiguren longieren“
mit Babette Teschen
am 11.05.23 um 19 Uhr – ca. 21:00 Uhr
In diesem Online-Seminar wirst du lernen, wie du die Arbeit an der Longe abwechslungsreich und kreativ gestaltest, indem du dein Pferd nicht nur langweilig auf einem Zirkel laufen lässt, sondern mit ihm unterschiedlichste Bahnfiguren erarbeitest.
Das Longieren von Bahnfiguren verbessert die Kommunikation zwischen deinem Pferd und dir, fördert die Koordinationsfähigkeit und Balance. Außerdem macht es für dein Pferd einfach viel mehr Sinn als endlose Kreise um dich herum zu laufen, ohne jemals irgendwo anzukommen 😊.
Pferde, die abwechslungsreich und spielerisch an der Longe geführt werden, sind motivierter bei der Sache und ganz nebenbei verbessert sich die Laufmanier deines Pferdes enorm.
Und vor allem: ES MACHT JEDE MENGE SPASS!
Ich vermittle dir folgende Bahnfiguren:
- Volten/Zirkel verschieben (geradeaus und auf einer Kreislinie)
- Quadratvolte (in verschiedenen Variationen)
- Ganze Bahn
- Der Slalom
- Die Treppe
- Das Kleeblatt
- Handwechsel (in verschiedenen Variationen)
- und mehr



Den Link zu unserem Online-Seminar findest du in der Bestellbestätigungsmail, die du direkt nach deiner Bestellung von Digistore24 erhältst.
Hinweis: Die Abbuchung erfolgt durch Digistore24
Hier kannst du einen Blick in mein Online-Seminar werfen
Den Link zu unserem Online-Seminar findest du in der Bestellbestätigungsmail, die du direkt nach deiner Bestellung von Digistore24 erhältst.
Hinweis: Die Abbuchung erfolgt durch Digistore24
Ich unterstütze dich mit meiner langjährigen Erfahrung dabei, schädliche Bewegungsmuster aufzulösen und die Magie einer harmonischen Verbindung mit deinem Pferd zu erleben.
Seit bald 40 Jahren beschäftige ich mich mit Pferden.
Meine jugendliche Leidenschaft habe ich ausgebaut und mich intensiv weitergebildet.
Als ausgebildete Tierheilpraktikerin weiß ich um die Wichtigkeit gesundheitsfördernder Bewegung. Auf meinem Hof habe ich viel mit Rehapferden gearbeitet und konnte dadurch viele Probleme entschlüsseln.
In den letzten mehr als 25 Jahren Tätigkeit als Trainerin habe ich in über 450 Praxiskursen gut 2600 Pferde und ihre Besitzer begleitet und ihnen den Weg zu einem pferdefairen, gewaltlosen Training gezeigt.
Die Lebenserwartung unserer Reitpferde ist in den letzten 20 Jahren kontinuierlich gesunken. Immer mehr Pferde können schon mit 15 Jahren kaum oder gar nicht mehr geritten werden. Die körperliche und psychische Gesunderhaltung unserer Pferde ist mir das größte Anliegen überhaupt.
Mir liegt das Wohl unserer Pferde und unserer Erde allgemein am Herzen. Von jedem Verkauf geht ein Euro an die Tropenwaldstiftung Oro Verde.