
Über mich
Mein Name ist Babette Teschen. Ich arbeite als Pferdetrainerin und bin Autorin von Fachliteratur über Pferde. Ich habe u. a. den erfolgreichen Longenkurs entwickelt.
Ich wurde 1968 in Hannover geboren und lebte gemeinsam mit meiner Schwester und unserem alleinerziehenden Vater bis zu meinem 10. Lebensjahr in Oldenburg. Da unser Vater starb, als ich 9 Jahre alt war, kam ich in das Internat Schule Marienau in der Nähe von Lüneburg. Dieses Internat hatte glücklicherweise Ponys, bei denen ich mich jede freie Minute aufhielt. Sie waren meine Seelentröster, meine Freunde und mein Hauptlebensinhalt …
AKTUELLES
Weihnachts-Rabatt-Aktion
Bis zum 24.12.22 hast du die Gelegenheit, alle meine Online-Seminare um 20 % reduziert zu buchen.



AKTUELLE TERMINE!
Hier findest du verschiedene Online Seminare rund um die Arbeit nach dem Longenkurs und um pferdefreundlichen Umgang und Training mit Pferden!
Meine nächsten live Online-Termine sind:
21.09.2023 von 19 - ca. 21 Uhr
In diesem Seminar werden die häufigsten Probleme beim Longieren besprochen, ihre Ursachen erklärt und pferdefreundliche Lösungswege aufgezeigt.
05.10.2023 von 19 - ca. 21 Uhr
Sich das Training und den Umgang mit dem Pferd über positive Verstärkung zu erarbeiten, ist eine wundervolle Möglichkeit, ein Pferd mit viel Spaß und auf pferdefreundliche Weise auszubilden. Das Training mit der Verwendung eines Markersignals und Futterlob gibt uns die Möglichkeit, dem Pferd im richtigen Augenblick zu sagen, was es gut und richtig macht. Das motiviert die Pferde sehr! Du wirst erkennen, dass dein Pferd immer freudiger mit dir zusammenarbeiten wird!
12.10.2023 von 19 - ca. 22 Uhr
Im Rahmen dieses Seminars referiere ich ausführlich über die Arbeit nach dem Longenkurs. Anhand vieler anschaulicher Fotos und Filme erkläre ich dir, woran du erkennen kannst ob ein Pferd auf der Vorhand läuft, es sich in Balance befindet, es sich korrekt biegt und vieles mehr. Unter anderem zeige ich auf, warum das schiefe Laufen auf einer Kreisbahn zu gesundheitsschädlichen Fehlbelastungen führt. Die wichtigsten Basisübungen des Longenkurses werden besprochen, wobei ausführlich darauf eingegangen wird, welche Übung welche Auswirkung auf die Laufmanier des Pferdes hat. Auch die Themen Hilfengebung, Position des Longenführers und Ausrüstung werden behandelt.
Ungeduldig? Dann findest du hier die Aufzeichnungen meiner beliebten Online-Seminare
Aufzeichnung
Die Longenarbeit mit Markertraining zu verbinden, ist eine wundervolle Möglichkeit, dem Pferd mit viel Spaß und Motivation eine gesunde Laufmanier beizubringen und das, was ihr auch an der Longe erarbeitet habt, in die Freiarbeit zu übertragen.
Aufzeichnung
Seitengänge sind eine tolle Möglichkeit, die Longenarbeit abwechslungsreich und gymnastizierend zu gestalten! In diesem Online-Seminar zeige ich dir, wie du die Seitengänge kleinschrittig an der Hand erarbeitest und sie später auf Distanz longieren kannst. Du lernst, wie die Seitengänge korrekt ausgeführt werden und Probleme behoben werden können.
Aufzeichnung
Dieses Seminar führt in die Arbeit nach dem Longenkurs ein. Es erklärt, warum das Pferd eine gesunde Laufmanier erst lernen muss, woran man eine gute Laufmanier erkennt und geht auf die Basisübungen des Longenkurses ein.
Aufzeichnung
Woran erkennst du, ob dein Pferd taktklar läuft, sich der Kreislinie entsprechend biegt und die Hinterhand aktiv ist? In diesem Online-Seminar kannst du deinen Blick schulen und erhälst wertvolle Tipps zur Verbesserung der Laufmanier.
Aufzeichnung
In diesem Online-Seminar erhältst du viele Anregungen, wie du das langweilige Im-Kreis-Laufen in eine abwechslungsreiche und freudvolle Zusammenarbeit gestalten kannst.
Aufzeichnung
In diesem Seminar werden die häufigsten Probleme beim Longieren besprochen, ihre Ursachen erklärt und pferdefreundliche Lösungswege aufgezeigt.
Online-Seminar-Pakete
Mein Kappzaum
Ein pferdefreundlicher Kappzaum, der eine präzise Hilfengebung ermöglicht.
Hier findest du alle Informationen zu dem von mir entwickeltem Kappzaum.
Newsletter
Bleiben wir in Kontakt?
Möchtest du auf dem Laufenden bleiben und über meine neuen Angebote und Kurstermine informiert werden? Dann trage bitte einfach deine Email-Adresse ein und klicke auf den Anmelde-Button. Mit der Anmeldung erklärst du dich damit einverstanden, dass ich dir eine Mail mit einem Link senden darf, den du anklicken musst, damit sicher gestellt ist, dass es sich um deine Email-Adresse handelt. Erst dann erhältst du meinen Newsletter (jederzeit kündbar).
Unser Buch „Praxiskurs Bodenarbeit“
Gemeinsam mit Tania Konnerth habe ich das Buch „Praxiskurs Bodenarbeit“ geschrieben. Bodenarbeit verbessert spürbar die vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen Mensch und Reiter. Wir zeigen in diesem Ratgeber, wie die Übungen an der Hand Schritt für Schritt funktionieren und erklären stets auch das „Warum“. Wir vermitteln konsequent einen pferdegerechten und sanften Weg der Ausbildung beginnend bei den Basisübungen über Spiele, Longieren und Gymnastizierung bis zur Freiarbeit.
Ganz besonders berührt es mich, dass bei der Neuauflage unseres Buches mein Ronaldo auf dem Titel abgebildet ist. Was für eine wunderschöne Hommage für dieses besondere Pferd ❤️.
Ein paar bewegte Bilder
Hier habe ich drei Filme von meiner Arbeit mit Pferden für dich!
Film über meine Pferde Hier lernst du meine Pferde kennen: Ronaldo, Pepe und Buddy. Ronaldo lebt leider nicht mehr 🌈🖤.
Vom Problempferd zum Verlasspferd Ronaldo kam 2013 zu mir. Eigentlich sollte er nur 1-2 Monate zur Korrektur bleiben, doch er blieb bei mir, bis er Oktober 2020 an einer Kolik starb. Ronaldo kam als ein so genantes „Problempferd“ zu mir. Hier kannst du dir unsere Anfänge anschauen. Seine Geschichte kannst du hier nachlesen.
Foto-Shooting für unser Buch Hier siehst du Eindrücke von dem Foto-Shooting mit Horst Streitferdt für unser Buch „Praxiskurs Bodenarbeit“.
Testemonials & Presse
Als absolute Anfänger, sowohl ich als auch mein Pferd, gingen wir in diesen Kurs. 6 Wochen danach lächeln wir beide und haben großen Spaß an der Sache! Wir haben dank dir ein stabiles Fundament, auf das wir jetzt weiter aufbauen können. Ich konnte neben dem Longieren auch viel Wissenswertes rund ums Pferd lernen.
Ich würde mich freuen, wenn es im nächsten Jahr mit der Gruppe einen Folgekurs gibt. Ich bin von deinem Online-Coaching sowie auch von den einzelnen Seminaren sehr begeistert, man kann daraus so vieles mitnehmen. Ich werde sicherlich bei dir Online-Stunden nehmen. Liebe Babette, Du bist eine ganz tolle Trainerin!!! Ich freue mich sehr dich gefunden zu haben. Vielen lieben Dank für alles!!! Michaela, Teilnehmerin meines 6 -wöchigem-Coachings
⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
Babette, die uns longieren lehrte,
sie räumte mir manches Brett vom Kopf, weil das die Sicht versperrte.
Sie öffnet mit Begeisterung auch fest verschlossene Türen,
das konnte man am Praxistag vor allen Dingen spüren.
Ich freu mich riesig auf den Weg, den ich nun gehen werde
und in Gedanken seh ich es:
Das Lächeln meiner Pferde.
Von Lisa
Ich bewundere Deine Ruhe, Integrität, Dein enormes Wissen und Erfahrung rund um die Bodenarbeit, Longenarbeit, oder Arbeit am langen Zügel. Nie habe ich Dich laut werden hören, nicht gegenüber der Pferde aber auch nicht den Menschen gegenüber. Mit Leichtigkeit übernimmst Du ein Pferd, wenn der Besitzer grad einen Moment überfordert ist, lässt nie das Gefühl aufkommen, dass man selber nichts kann, sondern Du unterstützt und hilfst und lässt einem mit einem guten Gefühl nach Hause gehen! Alle meine Pferde, die mitgemacht haben an diesem Kurs und auch das Pferd, dass ich mitgenommen habe an den letzten Kurs mit Dir, haben sich enorm verbessert. Vier brauchen mittlerweile eine grössere Ortsweite beim Sattel… Ich finde Deinen Longenkurs super. Von Christa Müller, Reitlehrerin Centered Riding®
⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
Liebe Babette, mit deinen umfassenden Erklärungen und hilfreichen Hinweisen durch Fotos und Videos hast du mir in deinem Online Seminar das komplexe Thema der „Laufmanier“ leicht verständlich näher gebracht. Es war SUPER! Vielen DANK dafür! Es hat mir gezeigt, wie wichtig es ist seinen Blick zu schulen um mögliche Fehler zu vermeiden. Es wird sicher einige Zeit dauern bis ich Übung darin habe – aber wie heißt es so schön „Übung macht den Meister“. Danke dir auch, dass du uns immer die Aufzeichnung zur Verfügung stellst. Ist wirklich eine tolle Sache von der man viel profitiert! Freue mich schon auf unser nächstes Online Seminar im August. Bis dahin einen schönen Sommer und viele liebe Grüße, Michaela, Teilnehmerin meines Online-Seminars „Beurteilung der Laufmanier“
Hallo Babette, ich habe vor 2 Wochen dein Online-Seminar „Theorievortag zum Longenkurs“ mitgemacht.
Ich war vorher sehr skeptisch, ob mir die Online- Variante von Kursen zusagt. Ich kann nur sagen: Ich bin restlos begeistert. Wenn ich vor dem Computer sitze, kann ich mich sehr gut auf den Vortrag konzentrieren- ohne lästige Nebengeräusche oder Zwischenfragen. Besonders toll finde ich, dass ich die zeitlich nicht begrenzte Aufzeichnung und die Bonus-Links bekommen habe. Man hat ja zumindest im Hinterkopf, welche Themen angesprochen wurden und kann dann nochmal reingucken. Besonders gut hat mir auch gefallen, dass du anhand von Fotos und Videos erklärst, worauf es ankommt. Das kommt meiner persönlichen Art zu lernen sehr entgegen. Für mich persönlich ist das viel besser, als ein Buch!
Auch der Preis ist in meinen Augen fair. Ich bedanke mich ganz herzlich und freue mich, dich auf diese Weise “ kennengelernt“ zu haben. Von Ute, Teilnehmerin meines Online-Seminars „Theorievortrag zum Longenkurs“
⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
Liebe Babette, lieber Lars,
Ich möchte mich noch einmal herzlich für euren wunderbaren Kurs bedanken. Bisher, und ich habe seit 1991 ein, auch mal 2 Pferde, habe ich noch nicht einen so durchgängig konstruktiven, positiven und pro Pferd (Lebewesen)gerichteten Kurs, völlig ohne Kampf, aber mit viel Fantasie, Können und Wissen, erlebt.
Danke, es gibt mir grade wieder viel Power mit meinem älter werdenden Pferd aktiv weiterzumachen. Ich hoffe, ihr habt noch ganz viele Menschen, die ihr erreicht.
Arbeit mit dem Pferd ist halt immer wieder auch Arbeit an sich selbst. Vielen Dank! Von Susanne, Teilnehmerin an einem meiner Praxiskurse
⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
Liebe Babette, dein Onlinecoaching war für mein Pferd Fabulus und mich ein enormer Gewinn! Die fachlichen Inhalte waren perfekt strukturiert, der Wissensgewinn ist riesig und die geschlossene Facebook-Gruppe ist auch über das Ende des Kurses eine tolle Gemeinschaft und Austauschmöglichkeit. Die Umsetzung des Kurses bereitet einfach Freude und lässt mich und Fabulus weiter wachsen. Unser Thema ist letztendlich innere Ruhe und ich muss mehr an mir arbeiten, als an Fabulus. Du hast das so toll ausgebuddelt und auf eine sehr feine Art vermittelt und uns dabei unterstützt.
Für diejenigen, die Zweifel hegen, ob ein Onlineformat für Pferdetraining die richtige Wahl ist, ein ganz klares JA!!!! – Ich selbst war unglaublich erstaunt, was ich alles in meinen Videos sehen kann, wenn ich uns aufgenommen hatte und konnte mich tatsächlich in der nächsten Einheit daran erinnern und es ändern. Dein Feedback hat das ganze dann zum Diamanten geschliffen 🙂 Auch wenn es Miko-Schritte waren und wir von außen betrachtet keine „großen Erfolge“ feiern, den Wissensgewinn und das Bewusstsein meiner „To-Do’s“ dank Deines Kurses katapultiert Fabulus und mich weit nach vorn 🙂 dafür ein herzliches Dankeschön! <3 Durch Dein Angebot der Einzelstunden auch über den Kurs hinaus heißt es jetzt nicht „Tschüss“ sondern zum Glück „bis bald & auf Wiedersehen“, wir freuen uns drauf!!!!! Andrea und Fabulus
Meine neusten Blog Beiträge
Lies selbst! Das „Pferdeprofi“ Echo meines offenen Briefes
Inhaltsverzeichnis: Einleitung Echo auf meinen offenen Brief vom Hundetrainer Es gibt auch viele tolle Pferdemenschen Die Hoffnung, dass sich gerade wirklich etwas ändert Einfach mal Pferd gegen Hund tauschen Pferde leiden leise! Warum ist mit Pferden ein Umgang okay,...
Probleme im Galopp – das losstürmende Pferd an der Longe
Probleme im Galopp - das losstürmende Pferd an der LongePferde, die bei der Galopp-Arbeit an der Longe in einer ungesunden, schlechten Haltung laufen, die kopflos im Kreis rennen, davon stürmen, buckeln, sich losreißen … Das sind leider häufige Probleme, die beim...
Offener Brief zu der Sendung „Die Pferdeprofis“ an Martin Rütter
Lieber Herr Rütter und liebes Team von Mina-TV, Vielen Dank für Ihr Engagement für die Hunde und allgemein für den Tierschutz. Ich habe alle Folgen Ihres Podcasts gehört und sehe Ihre Sendungen sehr gerne. Ich finde es großartig, dass Sie tierschutzwidrige...
Die Ausbildung von Riado – der vierte Monat
Riado ist jetzt seit vier Monaten bei Maren O`Sullivan. Wir waren auch im letzten Monat wieder fleißig 🙂 Eine Zusammenfassung unserer vierten vier Wochen kannst du in diesem Film anschauen oder hier nachlesenWieder ein spannender Monat!So abwechslungsreich, wie wir...
Die Ausbildung von Riado – der dritte Monat
Riado ist jetzt seit zwölf Wochen bei Maren O`Sullivan. Dieser Monat stand unter dem Motto "erschwerte Bedingungen"!Großbaustelle, Urlaub und unglaublich viel RegenAlso, eine ruhige, kontinuierliche Arbeit an der Ausbildung eines Pferdes sieht definitiv anders aus,...
Die Ausbildung von Riado – der zweite Monat
Riado ist jetzt seit acht Wochen bei Maren O`Sullivan. Wir arbeiten Riado regelmäßig, meistens gemeinsam, aber es kommt auch vor das einer von uns alleine etwas mit der Hübschen unternimmt.Von Höhen und TiefenIn diesen Wochen erlebten wir Höhen und Tiefen. Wir sind...
Wege zum Pferd
Zusammen mit Tania Konnerth habe ich 2008 die Internetseite Wege zum Pferd aufgebaut. „Wege zum Pferd“ steht für einen gewaltfreien Umgang und ein respektvolles Miteinander mit Pferden, denn: es geht auch anders!
Hier teilen wir unser Wissen und unsere Erfahrungen im Umgang mit Pferden, mit dem Ziel eines pferdegerechten und gewaltfreien Miteinanders fernab von Strafen und Dominanzgebaren.
Du findest auf Wege zum Pferd zahlreiche Selbstlernkurse für verschiedene Herausforderungen und Themen rund um das Zusammenleben und Arbeiten mit Pferden, allem voran unseren Bestseller Der neue Longenkurs, unseren Reitkurs und den Clickerkurs.
Mehr Infos findest du hier.